Warum ich liebe, was ich tue?
Egal an welchem Ort auf der Welt, wir Frauen sind verbunden durch die Fähigkeiten und Funktionen unseres weiblichen Körpers. Mir ist es wichtig, Frauen in ihren verschiedenen Lebens- und Alterssituationen helfen zu können. Der weibliche Körper verändert sich im Laufe des Lebens. Darauf einzugehen und die vielen Facetten von äußeren und inneren Einflüssen im Blick zu behalten, fasziniert mich an der Frauenheilkunde. Ich freue mich auf meine Patientinnen und möchte Ihnen das Gefühl geben, dass Sie in unserer Praxis in den richtigen Händen sind und sich wohl fühlen können.
Wissenschaftliche Projekte
seit 2012 | Roboter-assistierte Operationen in der gynäkologischen Onkologie Promotionsarbeit an der Universitätsklinik des Saarlandes, Homburg/Saar |
Werdegang
2007-2013 | Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln |
2014 | Approbation |
2014-2019 | Assistenzärztin im Klinikum Leverkusen Frauenklinik |
2016 | Beckenbodenzentrum im Klinikum Leverkusen |
2019 | Fachärztin im Klinikum Leverkusen |
Weiterbildungen
2017, 2018 Wiesbaden | Urogynäkologie |
2015 Bonn | Dopplersonographie |
2019 Frankfurt | Mammasonographie |
2018, 2019 Düsseldorf und Hamburg | Endokrinologie |
2016, 2017 Solingen und Köln | Psychosomatische Grundversorgung |
Impfberechtigung |